Hier berichten wir von Neuigkeiten aus dem Fuhrpark der Museumswagen
Am heutigen "Tag der deutschen Einheit" führte der HSK (Historische Straßenbahn Köln e.V.) eine interne Sonderfahrt für Vereinsmitglieder von Thielenbruch nach Bad Honnef durch. Die Fahrt führte mit dem B-Wagen 2012 vom Straßenbahnmuseum Thielenbruch über die Mülheimer Brücke, über die Hochbahn, weiter über die Subbelrather Straße, den Innenstadttunnel zum Barbarossaplatz. Von dort ging es im Zuge der Linie 18 bis Brühl Vochem, weiter über die Querbahn nach Wesseling. Von Wesseling ging es im Zuge der Linie 16 bis zur Haltestelle Olof-Palme-Allee und dann im Zuge der Bonner Linie 66 bis Bad Honnef. Von Bad Honnef führte die Fahrt über Bonn Beuel bis zum Bonner Hauptbahnhof. Von dort ging es im Zuge der Linie 16 zurück nach Köln bis zur Poststraße. Ab der Poststraße ging es dann im Zuge der Linie 3 zurück zum Straßenbahnmuseum. Danke an Georg Schmulenson und Jonas Azrak für die Bilder
Aufgrund der fälligen Hauptuntersuchung wurde der Museumszug Finchen (1285/1257/1286) am 28.09.2025 in die KVB-Hauptwerkstatt überführt. Der B-Wagen 2012 wurde dabei als Begleitfahrzeug eingesetzt.
Während des heutigen Öffnungstags (10.08.2025) im Straßenbahnmuseum Thielenbruch wurden für die Besucher Rundfahrten mit den Museumswagen 2012 und den 1321/1363 angeboten. Dabei führte die Fahrt mit dem 2012 von Thielenbruch nach Kalk und zurück, sowie mit den beiden 1321/1363 von Thielenbruch zum Ubierring und zurück. Danke auch an Georg Schmulenson und Jonas Azrak für die Fotos
Selten sind die beiden Museums-1300er getrennt zu sehen. Aufgrund der Hauptuntersuchung der beiden Fahrzeuge 1321/1363 und 1321/1363, die momentan im Betriebshof Merheim stattfindet, bestand heute (15.07.2025) die Möglichkeit den 1321/1363 (der üblicherweise den zweiten Wagen des Gespanns bildet) mit gehobenem Stromabnehmer und mit un-verdeckter Front zu fotografieren.
Nach dem Öffnungstag am 13.07.2025 im Straßenbahnmuseum Thielenbruch wurde der Museumszug 1321/1363 mit Hilfe von Museumzug 2012 zur anstehenden Hauptuntersuchung zum Betriebshof Merheim überführt. Aufgrund der abgelaufenen Frist musste das zur HU anstehende Gespann geschleppt werden.
Während des Öffnungstags am 08.06.2025 des Straßenbahnmuseums Thielenbruch war der Museumszug „Finchen (1285/1257/1286)“ zwischen Thielenbruch und der Herler Straße unterwegs.
Museumswagen 2012 während einer Sonderfahrt in Deutz, Walberberg und Roisdorf am 01.06.2025.
Der Museumszug „Finchen (1285/1257/1286)“ während einer Sonderfahrt während des Öffnungstags des Straßenbahn Museums Thielenbruch am 11.05.2025. Vielen Dank an unseren Georg für das Foto.
3764 während einer internen Sonderfahrt auf dem Gotenring in Deutz, auf der Deutzer Brücke und auf der Siegburger Straße in Poll am 27.04.2025.
3764 während einer Sonderfahrt des HSK in Buchheim am 18.01.2025. Danke an Georg für das schöne Foto.
Am 15. Dezember fanden die letzten 3 Nikolausfahrten 2024 mit dem „Finchen (1285/1257/1286)“ statt. Die Fahrten führten vom Neumarkt, Schleife Aachener Weiher, Neumarkt, Deutz, Poll und zurück zum Neumarkt.
Während des Öffnungstags des Straßenbahnmuseums am 08.12.2024 war der Museumswagen 2012 zwischen Thielenbruch und der Herler Straße unterwegs.
Am 1. Dezember fanden die ersten 3 Nikolausfahrten 2024 mit dem „Finchen (1285/1257/1286)“ statt. Weitere 3 Fahrten folgen am 15 Dezember. Die Fahrten führten vom Neumarkt, Schleife am Aachener Weiher, Neumarkt, Deutz, Poll und zurück zum Neumarkt. Anbei einige Eindrücke. Danke an Georg und Marcel für die tatkräftige Unterstützung mit Ihren Fotos.